Sonnenuntergang am La Pointe du Raz

Sonnenuntergang am La Pointe du Raz

Einen solchen Sonnenuntergang am La Pointe du Raz zu erleben,

war für mich ein besonderes Erlebnis!!! 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Pointe du Raz

Ich entschloss mich spontan an diesem Abend, zum La Pointe du Raz zu fahren. Vom Parkplatz bis nach vorn zur Spitze ist es noch ein Stück des Weges zu Laufen. So erwischte ich den Untergang gerade noch so.

Die Farben und Kontraste waren ein Traum 😊😊😊

Immer weiter wanderte die Sonne in Richtung Süden

um dann ganz langsam im Meer zu versinken

Ein Abend-Rot, das nicht nur mich begeisterte, sodass viele andere Zuschauer, die gerade dieses Wunder der Natur miterlebten. 😊😊😊

Ob hier oder an einer anderen Stelle der Küste, es ist für uns ein Traum hier zu Leben und unseren Lebensabend, die Ruhe und Natur, die freundlichen Menschen, erleben zu dürfen.

Immer wieder sind wir auf dem Bretonischen Küstenwanderweg G34 diese traumhafte Natur zu erkunden. So kommen wir mit den Menschen ins Gespräch. Auch  die zahlreichen Mühlen hier sind ein Besuch wert. Die großen Hortensien-Sträucher, mit ihren unterschiedlichen Farben, in den Gärten oder auch am Straßenrand, laden zum Träumen ein 😊😊😊

Dieser Sonnenuntergang am La Pointe du Raz war für mich einer der Höhepunkte in den letzten 2 Jahren, wo wir nun hier in der Bretagne als Deutsche Auswanderer leben. 😊😊😊

So haben wir weite Teile entlang der Küste von Lorient bis nach Concarneau erwandert, Land und Leute kennen und schätzen gelernt. Von da ging es weiter von Penmarch rund um das gesamte Cap Sizun bis nach Camaret-sur-Mer. So besuchten wir im Norden Bretonische Freunde ein Wochenende in Erquy, die uns auch an Stellen wie die Lacs Bleus von Erquy oder zum Cap Frehel führten

Meine Videos aus der Bretagne sehen sie hier Ginder’s Bretagne-Videos

Ein Tipp zum Schluss: Wenn sie auf die Blau hinterlegte Schrift in meinen Beiträgen klicken, öffnet sich ein weiterführender Link für sie 

Ich wünsche ihnen nun viel Spaß bei meinen Arbeiten 😊😊😊

Die SNSM-Audierne vor Pors Volen

Die SNS068 aus Audierne

“Die SNSM-Audierne vor Pors Volen” sollte für uns den Nachmittag bestimmen.

Doch lassen  sie mich der Reihe nach berichten:

Das Wetter ist im Moment hier auf Cap Sizun sehr wechselhaft, mit Sonne, Regen, Hagel, sowie sehr viel Wind

Eine Wolkenlücke bewegte uns aber dazu, an den La Baie des Trépassés zufahren, wo wir von einer Bretonischen Facebookfreundin den Tipp bekamen, dass hier ein altes Bretonisches Waschhaus restauriert werden würde. Dies wollten wir uns ansehen!!!

Bereits auf der Anfahrt wurde dieses Vorhaben verschoben, denn wir sahen

La Baie des Trepassés

in herrlichen Farben und Kontrasten!!!

Ein kleines Stück weiter unten, und noch immer auf der Anfahrt, sah meine Frau dieses Schiff auf der rechten Seite der  Bucht

Die SNS068 aus Audierne

Dies veränderte unsere “Planungen” komplett!!!

Meine Camera bekam Arbeit über Arbeit und so habe ich für sie dieses Video erstellt

Als wir Zuhause waren, ich eine erste Aufnahme in Facebook stellte, meldete sich diese Freundin wieder und informierte uns, dass es sich bei dieser Szene um Dreharbeiten für einen Kino-Film ginge, der auf La Pointe du Raz gedreht wurde oder noch immer wird

Ich weiß als ehemaliger Berufsfeuerwehrmann die Arbeit und das Risiko dieser Männer und Frauen, aber auch die Angst der Familien Zuhause, zu schätzen und darum sollen diese Menschen  mit meiner Arbeit eine Art “Ehrung” bekommen. Sie setzen ihr Leben für uns Alle für uns aufs Spiel, die an den Küsten wohnen/Leben, hier ihren Urlaub verbringen, aber auch den Fischern, Seglern und … helfen, wenn Not-am-Mann ist. 😊😊😊

Umso mehr freue ich mich über die Anfrage der  Seenotrettung Audierne SNSM, denen ich sehr gerne, unter Kollegen, meine Aufnahmen zur Verfügung stellte, was für mich/uns auch ein Teil der Integration hier ist. Meine Aufnahmen finden sie auch auf deren SNSM-Audierne

Ihnen von der SNSM wünsche ich/wünschen wir allzeit Gute-Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Merci beaucoup!!! 😊😊😊👍👍

Hier finden sie die Website dieser Hilfsorganisation

Ich glaube, die Männer und Frauen freuen sich bestimmt über Unterstützung. Dies kann auch in Form von Spenden sein, um dringendst notwendige Arbeiten zu ermöglichen  😊😊😊

Langfristig denke ich, dass wir bei dieser Organisation, ehrenamtliche Mitglieder werden. 😊😊😊

Einen weiteren Beitrag von mir finden sie auf meinem Blogspot zu dem ich sie gerne einlade. 😊😊😊

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meiner Arbeit, die sie gerne Teilen können und dürfen. Vielen Dank!!! 😊😊😊

April-Wetter hier im Finistére

Im Moment haben wir sowas, wie April-Wetter hier im Finistére

Da heißt es, die Sonne zum Auslüften ausnutzen und so sind wir nach Esquibien, um ein wenig am Meer entlang zu laufen 😊😊😊

Ein Strand bei Esquibien

Der Wind war wieder kräftig und frisch, die Flut kam auf

Eine wunderschöne Agave 😊😊😊

Die Farben und Kontraste waren wieder einmal beeindruckend!!! 😊😊😊

Sonne und Wolken wechselten sich ab und eine tolle Stimmung breitete sich aus 😊😊😊

Hier wurde ich von der Welle überrascht, doch bekam sie gerade noch vor die Kameralinse

An dieser Stelle erwischte uns der Graupel, der sich in den dunkeln Wolken bereits ankündigte, dafür aber erschienen diese Farben des Meeres 😊😊😊

Der nächste Schauer kündigte sich bereits an

Dieser Wind-Surfer hatte seinen Spaß und ich ein gutes Motiv 😊😊😊

Noch immer fegen kräftige Winde über das Cap Sizundie Temperaturen sind um die 10°C herum, überall blüht es bereits und es beginnt damit, die Bauern haben die Felder meist schon bestellt und die Frucht wächst. Oft regnet es auch, so dass wir nach Möglichkeit die Sonne ausnutzen. 😊😊😊

Vieles ist bei uns am Werden, und da wir hier Leben, kommen immer wieder Arbeiten, wie in Deutschland auch, um die wir uns kümmern (müssen). Dazu das Lernen der Französischen Sprache, die Eingliederung hier, der Garten und vieles mehr.

So waren wir Gestern bei der Versicherung in Audierne, um da einiges wegen unserer Autoversicherungen zu klären. Da wir im letzten Jahr von Clohars-Carnoet nach Plogoff gezogen sind, haben wir nun auch unsere Versicherungen hierher vor Ort verlegen lassen. Auch daran muss man denken, denn es sind doch “einige” Kilometer hin und zurück. Mehr zu diesem Thema Versicherungen finden sie in dem Link 😊😊😊

Wenn ihnen meine Arbeiten gefallen, dürfen sie meine Website gerne abonnieren. Vielen Dank 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!
Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Audierne im Dezember

Audierne im Dezember,

ist eine wunderschöne Hafenstadt auf der Süd-Seite des Finistère 😊😊😊

Ein Seezeichen am Plage von Audierne, gegen das eine ankommende Welle schlägt

Nicht nur die Farben und Formen, sondern auch die zurückgehende Flut faszinieren immer wieder. Dazu zeigte sich die Sonne nun für einen kurzen Moment, sodass wir dies nutzten konnten, um hier auszulüften 😊😊😊

Seitdem wir diesen Bach-Einlauf ins Meer beobachten, sehen und beobachten wir, wie dieser sich immer wieder verändert.😊😊😊

Ein Blatt im Bachlauf

Die Farben und Kontraste animieren mich immer wieder zu solchen Aufnahmen 😊😊😊

Die Kontraste am Plage von Trescadec mit dem Schilf und dem Bach-Einlauf ins Meer

Audierne ist selbst im Dezember eine Reise wert, weil sie hier Natur PUR erwartet  😊😊😊

Der Phare von Trescadec und im Vordergrund der Plage

Eine Portugiesische Galeere

Eine Portugiesische Galeere, die mit ihren Tentakeln sehr gefährlich ist!!!

Am Ende unserer kleinen Tour, und noch vor dem nächsten Regenschauer,

fand ich diese Portugiesische Galeere, die sehr gefährlich, besonders ihre Tentakeln, ist!!! VORSICHT hier, für Mensch und Tier!!!

In Blauer Schrift sind die Links enthalten, sodass sie beim Anklicken dann zu weiterführenden Seiten kommen 😊😊😊

Zweitens : Denn es ist uns ein großes Bedürfnis, dass wir uns hier im Finistère, sowohl durch unsere Arbeit, wie auch durch unsere Art, eingliedern können und damit auch ein Teil der Bevölkerung werden könnten. 😊😊😊

Damit weitere soziale Kontakte entstehen können, lernen wir diese mit dem Internet-Sprachprogramm Duolingo  😊😊😊

Wenn sie sich über meine bisherige Arbeiten informieren wollen, so habe ich 2 Links für sie. Zum Einen diesen Ein wenig über mich, dann mit welchem “Werkzeug” ich arbeite hier Damit arbeite ich 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!
Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Die Lacs Bleus von Erquy

Die Lacs Bleus von Erquy sind ein Traum!!! 😊😊😊

Die Lacs Bleus von Erquy mit seinen leuchtend blauen Farben

Der Bretonische Küstenwanderweg G 34 führt an diesem Wunder der Natur vorbei 😊😊😊

Diese beiden Seen liegen beim ….

Hafen von Erquy, da man hier sehr gut auch Parken kann, wie auf diesem Plan zu sehen ist. Die Lacs Bleus von Erquy sind über ausgezeichnete und gut geh bare Wege zu erreichen 😊😊😊

Nehmen sie sich Zeit für diese Lacs, sodass sie die Farben und Kontraste, die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche, auf sich wirken lassen können.  😊😊😊

Erquy war für uns ein Ausgangspunkt, sodass wir weitere Sehenswürdigkeiten, wie Fort La Latte, sowie Cap Erquyoder auch Cap Frehel besuchen konnten. Die Bucht von Saint Brieuc ist ebenfalls in der Nähe. 😊😊😊 

Ich habe vor, in weiteren Beiträge speziell auf die einzelnen Stationen einzugehen, weil diese Landschaft einfach Sehenswert ist 😊😊😊

Wenn ihnen meine Aufnahmen, sowie der dazu gehörende Beitrag ( welcher in blauer Schrift zu erkennen ist ) gefällt, dann würde ich mich sehr darüber freuen. 😊😊😊

Zweitens : Denn es ist uns ein großes Bedürfnis, dass wir uns hier im Finistere, sowohl durch unsere Arbeit, als auch durch unsere Art eingliedern können und damit auch ein Teil der Bevölkerung werden könnten. 😊😊😊

Damit weitere soziale Kontakte entstehen können, lernen wir mit dem Internet-Sprachprogramm Duolingo diese 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!
Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

La Pointe du Millier

Eine Wanderung entlang des  Bretonischen Küstenwanderweg G 34 führte uns an den La Pointe du Millier 😊😊😊

Die Urlaubszeit, sowie die Ferien sind nun in Frankreich um und es kehrt wieder Ruhe an der Küste ein. Die Flut kam gerade und ich habe ihnen nun einige Aufnahmen in diesem Video zusammengestellt, die ihnen dieses Ereignis übermitteln “sollen” 😊😊😊

Bitte klicken sie dieses Video an und es öffnet sich selbst, ebenso die blau-hinterlegten Links in meinen Beiträgen 😊😊😊

Immer wieder verliere ich mich auch in Einzel-Aufnahmen wie diesen

hier am La Pointe du Millier

wo ich meine Gedanken einfach fließen lasse 😊😊😊

Weitere Info’s zu Hotels und Ferienhäusern, aber auch Anregungen zu Unternehmungen finden sie hier 😊😊😊

Immer wieder ergänze ich meine einzelnen Seiten und Themen, suche weitere Infos, Links, erstelle neue Beiträge mit meinen Natur-Fotografien 😊😊😊

Ein sehr wichtiges Thema für uns ist jedoch, die Sprache zu lernen, Kontakte zu bekommen, uns nach und nach hier einzugliedern, in der Natur zur Ruhe kommen 😊😊😊

Weitere Infos zu Hotels und Ferienwohnungen, aber auch zu Land und Leute, finden sie hier im Link 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geteilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Sonnenuntergang am La Baie

Einen Sonnenuntergang am Sonnenuntergang am La Baie der Extraklasse erlebten wir dieser Tage hier 😊😊😊

Am frühen Abend waren wir in Pors Poulhan und auf dem Rückweg nach Plogoff verfärbte sich der Himmel 😱😱😱

Bereits auf der Abfahrt zum La Baie des Trépassés empfing uns diese Farbenpracht!!! 😊😊😊

Kontraste und Farben, ein Traum!!! 😊😊😊

Selbst wir, die nun hier leben, sehen sowas nicht all zu oft 😊😊😊

Zum GENIESSEN 😊😊😊

 

Sie interessieren sich zum  Thema “Auswandern”? Dann habe ich u.a. diesen Link für sie, der sich mit Versicherungen beschäftigt. Wie sie solche Unterordner finden, sehen sie hier

U

So finden sie noch viel mehr Informationen auf meiner Website, die ihnen sicherlich weiter helfen können  😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

J’ai installé un traducteur Google pour la langue respective sur toutes mes pages et contributions, afin qu’ils puissent ajuster leur langue respective.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geteilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Saison-Abschluss 2019

Den Saison-Abschluss 2019 mit Bretonischen Freunden bei und mit einem Bretonischen Essen gefeiert 😊😊😊

Einfach zusammensitzen und uns nett unterhalten, dabei für uns weitere Einblicke in die Bretonische Küche bekommen, war das Thema des Abends 😊😊😊

Als Vorspeise gab es eine Art Graue Krabbe 😊😊😊

Dazu Beilagen in Form von kleinen Tomaten, Gurkenscheiben und Brot mit einem speziellen Aufstrich, den unsere Freunde Francoise et Daniel selbst zubereitet haben 😊😊😊

Der nächste Gang war ein Bretonischer Salat aus Jakobsmuscheln 😊😊😊 

Der Hauptgang waren dann diese gegrillten Langostino mit Champignons und Salat 😊😊😊

Zum Saison-Abschluss 2019 mit Bretonischen Freunden kam nun die Käseplatte mit 5 verschiedenen Käsesorten aus 5 verschiedenen 5 Französischen Regionen 😊😊😊

Der Abschluss bildete dieses Dessert das Daniel selbst kochte und ebenfalls ein Bretonisches Gericht ist 😊😊😊

Solche Treffen sind weitere Möglichkeiten uns hier einzugliedern, die Gerichte und Sprache weiter kennen zulernen, vieles aus der Neuen Heimat nun zu erfahren und vertraut zu machen. 😊😊😊

Dass auch wir nun die Freunde eingeladen haben, versteht sich, denn immer mehr kommen wir hier an und fühlen uns wohl 😊😊😊

 Wenn sie Ein wenig über mich wissen wollen, klicken sie einfach den Link an 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geTeilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Das Fest Bruyeres in Beuzec-Cap-Sizun

Das Fest Bruyeres in Beuzec-Cap-Sizun

ist ein Kulturelles Ereignis für die Bretonen, auch ein Höhepunkt zur Feier der Bretagne 😊😊😊

Als Neu-Ankömmlinge interessiert uns die Kultur sehr, denn wir wollen uns auch hier integrieren. So wurden wir von Nachbarn und Freunden auf dieses Fest aufmerksam gemacht, dessen Umzug wir dann auch besuchten.

Das Fest Bruyeres in Beuzec-Cap-Sizun ist eines der Gesellschaftlichen Ereignisse hier auf Cap Sizun 😊😊😊

Défilé zur Fete des Bruyeres Beuzec-Cap-Sizun 2019

Was die Menschen hier an Lebensfreude, Spaß und Heiterkeit zeigten und zeigen, ist beeindruckend!!! 😊😊😊

Von Klein-auf bis zu den älteren Bretonen spürt man eine Herzlichkeit, die auf die Zuschauer  überspringt!!! Wir waren überrascht und wurden von dieser Begeisterung, dem Stolz auf dieses Land, mitgezogen, regelrecht übermannt und eingebunden!!! 😊😊😊

Das Fest Bruyeres in Beuzec-Cap-Sizun werden wir wieder besuchen, dann auch die Festlichkeiten auf dem Platz am Meer 😊😊😊

Da wir hier nun Leben, werden wir uns nach und nach auf solche kulturellen Ereignisse einstellen und auch längere Videos erstellen, die sie hier auf meinen Internet-Plattformen, wie YouTubeFacebook oder meiner Website finden 😊😊😊

Bitte klicken sie die in Blau-hinterlegten Links an und das Video, aber auch die weiterführenden Links, öffnen sich von alleine. Dass sie einen Google-Translater hier finden, wie Adressen von Bretonischen Fremdenverkehrsbüro’s, aber auch über die Geschichte der Bretagne, versteht sich 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geTeilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Den 2. Herbststurm 2018

Den 2. Herbststurm 2018 erlebten wir Ende November bei Doelan 😊😊😊

Seit Tagen tobte der Wind mit teils kräftigem Regen und es war für uns kam möglich, mit der Kamera ans Meer zu gehen. Die Böen waren auch gefährlich, so dass uns die Bretonen warnten!!!

An diesem Tag jedoch kam die Sonne teilweise hervor und es gab kein Halten mehr für uns 😊😊😊 Bereits auf der Anfahrt von Clohars-Carnoët hörten wir, wie die Wellen an die Küste schlugen!!! 😱😱😱

Den 2. Herbststurm 2018 hier im Französischen Département Finistère erlebten wir mit einer Urgewalt von Wind, Meer und mit voller Wucht!!! 😊😊😊

Bedingt durch die Flut schlugen die Wellen auf Aufprall an die Mauer vom Port Doelan senkrecht in die Höhe!!!

Den 2. Herbststurm 2018 hatten wir so und in einer solchen Wucht nicht erwartet 😱😱😱

Nun verstanden wir auch die Warnungen der einheimischen Bevölkerung!!! Doch waren wir selbst von uns aus vorsichtig und blieben meist im Wind-Schutz der Häuser!!! 😊😊😊

Wenn sie interessiert, wer hinter dieser Website steckt und wie ich arbeiten, so kann ich ihnen diese beiden Links anbieten. Meine Vita und Damit arbeite ich 😊😊😊

Wie sie sehen, bin ich in vielem ein Autodidakt, baue auch immer wieder meine Website oder meinen Blogspot um, aktualisiere und … arbeite hier im  Französischen Département Finistère mit großer Lebensfreude. Nur so kann ich ihnen Aufnahmen und auch Videos wie “Den 2. Herbststurm 2018” hier präsentieren  😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Eine Phoque am Port de Feunteun

Schon lange träumten wir davon, eine Phoque am Port de Feunteun Aod vor die Linse zu bekommen!!! 😊😊😊

Die See war noch immer rau an diesem Nachmittag hier am Port de Feunteun Aod 😊😊😊

Die Wellen schlugen relativ hoch und es bildete sich eine Schaumschicht auf der Wasseroberfläche

Ein alter Fischer machte uns aufmerksam, dass hier eine Phoque, am Port de Feunteun Aod, sei.  😊😊😊Eine solche hatten wir erst einmal gesehen und die war weit weg!!! So begann die Suche im Schaum vom  Port de Feunteun Aod 😊😊😊

Und wir fanden sie tatsächlich, die Phoque!!!! 😊😊😊

Immer wieder tauchte sie ab und für mich/uns begann die Suche 😊😊😊

Ein bis dato einzigartiges Erlebnis für uns 😊😊😊

Kurz darauf kam ein 2. Fischer dazu und er erkannte uns gleich, freute sich, dass wir uns nun auch persönlich kennen lernte. Er habe mich schon öfters beim Fotografieren in der Natur gesehen, auch meine/unsere Natur-Fotografien auf Facebook und meine Website sich angeschaut. Die Begrüßung und Freude war entsprechend auf “beiden Seiten”, denn wir waren ja nun zu 4. 😊😊😊

immer wieder mit Neuen Links erweitere 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Das Vogelschutzgebiet Goulien

Das Vogelschutzgebiet Goulien war das Thema dieser Wanderung. 😊😊😊

Ein Info-Stand der Vogelwarte befindet sich hier am Parkplatz. Dieser Info-Stand ist über die Urlaubszeit von fachkundigem Personal besetzt, die gerne in netter Weise Auskunft geben. 😊😊😊

Dann geht es durch ein Gatter zu einer art kleinen Halbinsel, mit 3 Stationen, von wo aus man die Vögel in Ruhe beobachten kann. 😊😊😊

Das Meer war leicht bewegt, Wind und Regen kündigten sich dabei an, obwohl die Sonne schien. 😊😊😊

Die Wellen kletterten an den Felsen hoch und so kamen wieder Farben und Kontraste zum Vorschein, die zum Träumen anregten!!! 😊😊😊

Möwen zogen ihre Kreise entlang des Vogelschutzgebietes Goulien und es war hier eine Ruhe vom Feinsten!!! 😊😊😊

Das Vogelschutzgebiet Goulien ist auch im Frühjahr ein Besuch für Vogel- und Natur-Liebhaber wert. Doch gerade da sollten sie wegen der teils heftigen und sehr böigen Winde sehr vorsichtig sein!!! Ebenso ist die Ruhe für diese Vögel sehr wichtig, so dass sie ihrer Brutpflege nach kommen können. 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Ein Traum von Plage!!!

Hinter den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux sahen wir Ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

Zwischen  Pointe du Toulingues und Pointe de Pen Hier gelegen,  ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

Ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

…. sowie an Farben und Kontrasten zeigte sich uns hier 😊😊😊

Feinster Sand, Wellen, die sich leicht aufs Ufer zubewegten 😊😊😊

Die Gäste hatten Spaß beim Baden und vom Hügel zeigten sich die Farben und Kontraste noch intensiver 😊😊😊

Der Plage ist eingerahmt, von hohen und schroffen Felsen, die ihn so auch schützen. 😊😊😊

Der Wanderweg G34 führt auch hier entlang, bietet so einzigartige Einsichten in eine herrliche Natur. Auf dieser Aufnahme ist auch der  Pointe de Pen Hier zu sehen. 😊😊😊

Ruhe PUR erlebten wir bei diesem Kurz-Besuch hier auf  der Halb-Insel Crozon 😊😊😊

Ich denke für mich, dass diese Aufnahmen keiner großen Worte bedürfen!!! 😊😊😊

Dies war die letzte Station unserer kurzen Reise 😊😊😊

Sie führte über zahlreiche Stationen mit herrlichen Ausblicken, Farben und Kontraste, einer Ruhe in der Natur, die uns wohl tat 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Herrenhaus von St-Pol-Roux

Vom Steingarten des Herrenhauses ging es direkt zu den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux 😊😊😊

Von weitem sahen wir diese Ruinen und es interessierte uns, was es damit auf sich hat. 😊😊😊

Dass das Herrenhaus von St-Pol-Roux  ein Kultur-Erbe ist, das versteht sich spätestens, bei diesem Anblick!!! 😊😊😊

Welch ein An- und Ausblick!!!  😱😱😱

Vor uns das Meer bei Camaret-sur-Mer mit der Bucht, die zum Hafen von Brest führt.😊😊😊

Hier konnte der Dichter und Philosoph bestimmt in der Ruhe der Natur seinen Gedanken nachhängen, diese auf Papier bringen 😊😊😊

Der Plage zwischen Pointe du Toulingues und Pointe de Pen Hier lag vor uns  😊😊😊

 Die Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux beeindruckten uns sehr!!! 😊😊😊

Eine Malerei, wie beeindruckend!!! 😊😊😊

Von hier ging es dann weiter auf die Höhen über dem Plage von La Pointe de Pen Hier 😊😊😊

Doch über diesen Plage berichte ich in einem weiteren Beitrag auf meiner Website 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Steingarten von St-Pol-Roux

Wir wollten unsere Reise nach Camaret-sur-Mer beenden, um die Stadt herum fahren, als wir diese Steine sahen, die uns an Stonehenge erinnerten. Also einen weiteren Stop hier eingelegt und es stellte sich heraus, dass dies der Steingarten von St-Pol-Roux bei den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux ist.

Im Hintergrund sind die Ruinen des Herrenhauses von Saint-Pol-Roux, eines Philosophen seiner Zeit, zu sehen, was uns nun auch zu interessieren begann!!! 😊😊😊

Der Steingarten von St-Pol-Roux ist schon eine Besonderheit und zu einem Besuch zu empfehlen 😊😊😊

Einzigartige Zeitzeugnisse der Bretagne sahen wir hier 😊😊😊

Über diesen QR-Code finden sie weitere Informationen zu  Camaret-sur-Mer 😊😊😊

Am Ende des Weges sahen wir die Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux immer mehr und näher!!!  😊😊😊

Doch über diese Ruinen berichte ich in einem weiteren Beitrag auf meiner Website 😊😊😊

Freuen sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte hier aus der Bretagne 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Camaret-sur-Mer

Camaret-sur-Mer, eine kleine Hafenstadt an der Meerenge nach Brest 😊😊😊

Hier LEBT die Vergangenheit noch und das ist gut so!!! 😊😊😊

Zeitzeugen, die auch die Besucher von Camaret-sur-Mer faszinieren!!! 😊😊😊

Alte Holz-Schiffe der Fischer lagern hier und bilden herrliche Einblicke, sowie Motive für Jung und Alt, aber auch für die Fotografen 😊😊😊

Die Kapelle lädt zum Inne-halten ein und ist im Inneren wunderschön!!! 😊😊😊

Ein alter Anker vor der Kapelle bietet einen weiteren Einblick in das Leben der Fischer, sowie ihrer sehr harten Arbeit, in früheren Jahren. 😊😊😊

Auf dem Rückweg nach Hause, haben wir noch weitere Stationen besucht, so das Herrenhaus von St-Pol-Rouxden Steingarten von St-Pol-Roux und einen Traum von Plage!!!, der zwischen  Pointe du Toulingues und Pointe de Pen liegt 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Plage bei Kerloc’h

Auf unserer Reise von Douarnenez nachCamaret-sur-Mer legten wir den nächsten STOP am Plage bei Kerloc’h ein 😊😊😊

Der Pointe de Dinan begeistert mich jedesmal, wenn wir hierher kommen!!! 😊😊😊

 

Ebbe kam gerade und so zeigte sich uns der Plage bei Kerloc’h von seiner schönsten Seite!!! 😊😊😊

 

Von dieser Stelle aus gesehen, hinter Pointe de Dinan befindet sich ein weiterer Plage. den wir auch noch erkunden wollen 😊😊😊

Doch nun geht für uns die Fahrt weiter nach Camaret-sur-Mer, wo uns weitere tolle Gelegenheiten für Natur-Aufnahmen erwarten werden. Durch einen Besuch im letzten Jahr wissen wir dies und wissen nun auch, WO und WAS uns erwartet!!!So der alte Schiffs-Friedhof bei der Kapelle, welche im Alten Teil des Hafens sich befinden. 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Beiträge hier Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Wetter und Tiede-Appslade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Cap de la Chèvre

Vom Plage in Douarnenez kommend, ging unsere Reise zum Cap de la Chèvre 😊😊😊

Dieses Cap sehen wir oft bei unseren Wanderungen entlang der Nordseite des Cap Sizun 😊😊😊

Ein Mahnmal für die Gefallenen und Vermissten auf See

Herrliche Farben und Kontraste fanden wir auch hier 😊😊😊

Ein Beobachtungsturm für die zivile Schifffahrt auf Cap de la Chèvre

Dazu legten wir immer wieder kleine Stop’s ein, um solch eine Natur bestaunen und  GENIESSEN zu können!!! 😊😊😊

Entlang der Strasse gibt es immer wieder Buchten, an denen man Halten, und die Schönheiten der Natur auch in Ruhe GENIESSEN, kann!!!! 😊😊😊

Das Cap de la Chèvre zog uns schon lange an und an diesem Tag lag es auf dem Weg, der uns zur Crozon-Halbinsel führen soll 😊😊😊

Freuen sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte zu dieser kurzen Reise nach Camaret-sur-Mer einer kleinen Stadt mit einem ganz reizvollen Hafen 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Weitere Links zur Bretagne

Hallo ???

Sie suchen nach Infos zur Bretagne, ebenso interessante Internet-Gruppen?  Die entsprechenden Links dazu, aus dem Nordwesten Frankreichs, stelle ich nun hier ein. Viele Möglichkeiten zur Info und zur Urlaubsplanung/-Gestaltung liefern sich hier ihnen nun!!!

Klicken sie einfach diese blau-hinterlegten Links an. Nun werden sie auf allen meinen Beiträgen automatisch auf die jeweiligen Seiten geführt!!! ???

In dieser Gruppe finden sie viele aktuelle Informationen, Aufnahmen der Natur, uvm. rundum die  Bretagne. ???

VIVRE en BRETAGNE – BREIZH

In dieser Gruppe erfahren sie vieles über die Historik der Bretagne, durch alte Fotoaufnahmen und Berichte, wie in einer Art “Intermedialem-Heimat-Verein” ???

Histoire, Culture et Patrimoine de la Bretagne – Breizh

ROSCOFF um 1900 - Einschiffung von Gemüse für England

Sie interessieren sich für Segel in der Bretagne, genauer in dessen Süden am Meer? Hier finden sie evtl das für sie passende!!! ???

Mers & Bateaux 

Weiter habe ich meine Website mit einem Google-Translater ausgestattet, die diese in sehr viele Sprachen übersetzt. ???

Auch dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert und mit Links versehen, die sich um das Thema ” Bretagne”, Erholung, Urlaub, Sport und Reise für mich in Einklang bringen lässt.

Freuen sie sich über weitere Links zu dieser wunderschönen Gegend im Westen Frankreichs!!! Nach und nach werde ich diese bekommen und hier einpflegen. ???

Auf meiner Homepage finden sie aber auch weitere Berichte und Aufnahmen dieser Landspitze im Finstere, so u.a. diese Sonnenaufgang über PlogoffEin Sonnenuntergang am La Baie des Treppassès, Sonnenuntergang am La Baie des Treppassès, Eine Wanderung bei Feunteun Aod, Eine Runde bei Lescoff, Ein Sonnenaufgang über Cap Sizun, Beim La Baie des Trepassèes, Entspannen am La Baie des TrépassésWellen an der La Baie des Trépassés, La Baie des Trépassés, ein Traum!, Nebel am La Pointe du Raz im Juni 2018 ,Rund um Pointe du Raz Ein Besuch am La Baie des TrépassésSehnsucht nach La Baie des TrépassésLa Pointe du VanLa Baie des Trépassés ,  Entlang der Nordseite des Cap SizunCap SizunEntspannung am La Baie des Trépassés, oder Pors Theolen im November 2018 und zusätzlichen Beiträgen. ???

Sie dürfen gerne meine Website teilen, wenn sie ihnen gefällt. Merci beaucoup ???

1 2 3 4 5