Mauer des Men Tan-Kantinengraben

Als die ersten Arbeiten am Men Tan in Lescoff/Plogoff begannen, war ich dabei. 😊😊😊

Wir legten den Bunker Tobruk frei und schauten uns Gemeinsam weitere Projekte an, die “grob” sichtbar waren.

So fiel mir diese  Mauer am 26.08.23 auf, von der nur sehr wenig zu sehen war.

Was verbirgt sich dahinter? Welches Geheimnis und Geschichte hat sie?” Es begannen umfangreiche Nachforschungen der Freunde zum Men Tan-Komplex und es stellte sich heraus, dass dies die Mauer des Men Tan-Kantinengrabens war. Also begann ich mit den ersten Arbeiten und entfernte Efeu, dessen Stämme teils bis zu 8cm im Querschnitt hatten!!!

Bei den Gesprächen mit Inge begann auch sie sich dafür zu interessieren und wir gingen vor Ort, damit sie sich diese, meine bisherige, Arbeit anschauen konnte. 😊😊😊

Das “Men Tan-Virus” erfasste nun auch sie und wir vereinbarten, dass sie sich um die Feinheiten der Mauer des Men Tan-Kantinengrabens kümmere und ich mich um das Grobe.

Die folgende Aufnahme zeigt, wie unsere Arbeit am 13.09.23 sich zeigte 😊😊😊👍👍👍

Am 14.09.23 hatten wir es dann geschafft, dass sich dieser Teil der Mauer des Men Tan-Kantinengraben in einem ansehnlichem Zustand zeigte. 😊😊😊

Am kommenden Wochenende finden in ganz Frankreich die Europäischen Tage des Kulturerbes statt und wir haben unseren Teil dazu beigetragen. 😊😊😊

Dass wir nach dieser Woche Arbeit, die jeweils 2-3 Stunden umfasste, nun vollkommen geschafft sind, ist klar, denn dies ist eine Knochenarbeit. Wir aber hatten, und haben!!!, großen Spaß dabei!!! Dazu die Ruhe, die Luft, die Natur, das Meer nicht weit weg. Ebenso die Begegnungen mit den Menschen, die immer mehr zu Freunden werden!!! Ein Traum für uns!!! 😊😊😊👍👍👍

Als unser Freund Claude diese Bilder sah, schrieb er u.a. dass diese Mauer des Men Tan-Kantinengraben nun den Namen “Ingrid und Günter-Wall” bekommen würde. 😉😂😂😂👍👍👍

Von den Freunden vor Ort haben einige ihre “eigenen Projekte” an denen sie graben, buddeln und suchen. Dabei kommt dann immer wieder Hilfe hinzu.  Es ist sooooo spannend, dies zu sehen und mitzuerleben!!! 😊😊😊👍👍👍

Die Freunde wollen einen Verein gründen und der Antrag wurde bereits beim Département du Finistére zur Prüfung und Genehmigung eingereicht. Wir wollen da Mitglieder werden und uns so immer mehr integrieren, bzw unsere Integration weiter voran treiben. In diesem Verein geht es um die Kultur und ihre Denkmäler, nicht um den Krieg an sich, denn hier wurde nicht gekämpft und wenn, dann höchstens mit Boule-Kugeln. 😊😊😊

Uns hat das Men Tan-Fieber mit der Mauer des Men Tan-Kantinengraben nun voll erfasst. Oft sitzen Inge und ich Abends am PC und suchen weitere Infos, studieren Pläne und Berichte. Dann schauen dann vor Ort, wie dies gewesen sein “könnte”. Weitere Berichte von unserer Arbeit kommen bestimmt noch auf dieser Website 😊😊😊

Auch bei den Führungen sind wir immer wieder dabei, um zu lernen und uns einzubringen.😊😊😊

Wenn ihnen meine Berichte und Aufnahmen gefallen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie diese Website abonnieren würden. Vielen Dank sagt

de Ginder😊😊😊

Treibsand

Treibsand am Plage von Trescadec

Treibsand an einem Plage

Wie oft gingen wir an diesem Plage von Trescadec schon spazieren, auch nach dem wir unsere Mahé haben!!! Nie vorher fiel mir was auf!!!

Dass es sich hier um Treibsand handelt, erfuhr ich an diesem Tag eindrucksvoll selbst!

Treibsand am Plage von Trescadec

Ein kleiner Rinnsal und kaum beachtenswert. Ein Schritt und man hat ihn überquert, geht etwas weiter die Treppe zur Straße hoch, wie so oft hier.

Treibsand am Plage von Trescadec

Treibsand am Plage von Trescadec

Die Steine geben Sicherheit und schützen vor nassen Füßen, so dachte ich hier noch!!!

Dass es sich hier um den gefürchteten Treibsand handelt, merkte ich eindrucksvoll noch bevor ich die Steine erreichte!!! 😱😱😱 In Sekundenbruchteile stand ich bis zu den Knien im Treibsand und hatte keine Chance!!! “Meine Kamera” war ein Gedanke und dass diese nicht ins Wasser fällt!!! Doch auch hier hatte ich keine Chance. Meine Frau kam dann mit Mahé und beide waren ganz aufgeregt!!! Inge nahm dann die Kamera und ich versuchte mich auf allen Vieren aus der Lage zu befreien, was mir dann auch gelang!!! Wie ich aussah, können sie sich bestimmt vorstellen. Alles war nass und voller Sand!!!

Treibsand am Plage von Trescadec

Hier sieht man die Lage am nächsten Tag. Doch lassen sie sich bitte nicht täuschen, denn der Sand gab noch immer nach, auch wenn es nicht so aussieht!!! Ich habe es vorsichtig getestet.

Treibsand am Plage von Trescadec

Ich erfuhr dann auch, dass dies hier bekannt sei und nun wissen wir dies auch.

Einer bretonischen Freundin passierte wenige Tage später das Gleiche in dieser Ecke.

Somit habe ich nun auch meine Erfahrungen mit Treibsand gesammelt und kann nur WARNEN davor, wenn sie sowas sehen!!! Es besteht ein Risiko, das nicht zu unterschätzen ist!!!

Als ehemaliger Berufsfeuerwehrmann und DLRG-Rettungstaucher weiß ich, von was ich rede!!!

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier, wobei ich auch eine Art “Tagebuch” schreibe, oder auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook finden sie hier

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

eine weitere Seite, auf der ich immer wieder Neue Aufnahmen veröffentliche

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Als ich am frühen Morgen

Sonnenaufgang

Als ich am frühen Morgen aufwachte, sah ich einen klaren Himmel mit einem Vollmond

Vollmond

Es war auch kalt und ich dachte mir, dass ich ein wenig ans Meer gehen möchte, vielleicht sehe ich dabei einen Sonnenaufgang?!

Auf dem Weg ans Meer wurde der Himmel im Osten dunkelrot, wenn auch nur in einem schmalen Streifen.

Bei der Ankunft sah ich dies

Sonnenaufgang

Auch wenn ich nun etwas “zu spät” war, so erlebte ich einen Traum hier am Plage von Saint Tugen

Eine traumhafte Ruhe begleitete mich in dieser traumhaft schönen Zeit und kaum ein Mensch war unterwegs.

Welle

Die Wellen kamen im Licht der gerade noch hinter dem Horizont liegenden Sonne ans Ufer.

Sonnenaufgang

Ich kann ihnen in Worten meine Gefühle, Empfindungen und …. nicht  beschreiben.

Als ich am frühen Morgen aufwachte, hatte ich keine Ahnung, was mich hier erwarten würde!!!

So fuhr ich heim zu meiner Frau, die Finger waren auch kalt, um ihr von meinem Erlebnis zu berichten. Auch sie interessiert dies und wir werden nach Möglichkeit sowas Gemeinsam erleben. Dafür aber werden wir früher aufstehen und uns auch entsprechend warm anziehen. Dazu darf es weder wolkig noch nebelig sein, wie es hier gerade die meiste Zeit ist. So werden wir, wie bei vielem, spontan handeln und uns entscheiden.

Es gibt noch sehr vieles für uns hier zu entdecken, keine Frage!!! Doch freuen wir uns darüber. 😊😊😊

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier, wobei ich auch eine Art “Tagebuch” schreibe, oder

auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook finden sie hier

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

eine weitere Seite, auf der ich immer wieder Neue Aufnahmen veröffentliche

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Bucht von Audierne

Kormoran

Wir war wieder in der Bucht von Audierne unterwegs, um während einer Regenpause etwas Luft zu holen und uns zu entspannen. 😊😊😊

Das Wetter ist im Moment ein Sonne-Wolken-Mix bei ca. 10°C und immer gut Wind dabei.

Regenbogen

Die Farben und Kontraste waren wieder TOP!!! So sahen wir gleich zu Beginn diesen Regenbogen über Audierne, der uns hier Glück bringen soll!!! 😊😊😊

Kormoran

Ein Kormoran zeigte sich in seiner schönsten Entfaltung und anscheinend freut er sich mit uns. 😊😊😊

Baie d'Audierne

Die nächste Regenfront kam und so beendeten wir unseren kurzen, aber intensiven, Spaziergang in der Bucht von Audierne 😊😊😊

Bedingt durch die Corona-Situation leben wir sehr zurückgezogen, um uns, unsere Nachbarn und Freunde, nicht zu gefährden!!! immer wieder bekommen wir Hinweise, wie die Lage hier ist, sehen und erleben, wie sich die Bretonen hier verhalten, übernehmen dies auch.

Gerade für uns ist es nicht einfach in dieser Zeit und doch kommen wir gut zurecht, fühlen uns hier sehr wohl. Auch arbeiten wir weiter wie bisher, wobei wir uns nun auch immer mal etwas Zeit für die Kunst nehmen. Das Französisch-lernen am PC ist ein tägliches MUSS!!! Mir fehlt jedoch der Umgang mit den Menschen, denn ich bin mehr ein Praktiker.

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier, wobei ich auch eine Art “Tagebuch” schreibe, oder

auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook finden sie hier

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

eine weitere Seite, auf der ich immer wieder Neue Aufnahmen veröffentliche

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Wieder einmal am La Baie

La Baie des Trépassés

Wieder einmal am La Baie entspannen, Luft holen und uns erholen

Nachdem wir nun langsam wieder uns von einer sehr heftigen Erkältung erholen, zog es uns an den  La Baie des Trépassés.

La Baie des Trépassés

Hier fühle ich mich einfach wohl, geborgen und wie Zuhause. 😊😊😊

Der Phare de la Vieille und im Hintergrund die Île de Sein waren GENUSS PUR 😊😊😊

Segelquallen wurden an Land gespült, die für mich immer wieder ein interessantes Objekt für die Kamera sind.

Blaue Segelqualle

Blaue Segelqualle

Wieder einmal am La Baie zu sein war für uns in diesem Moment pure Medizin und so hoffen wir, dass wir bald wieder gesund und fit werden.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden. Hier ein Link dazu

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook finden sie hier

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

eine weitere Seite, auf der ich immer wieder Neue Aufnahmen veröffentliche

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Wenn die Sonne untergeht

Immer weiter neigt sich die Sonne

Wenn die Sonne untergeht, man dabei am La Baie des Trépassés steht

Sonnenuntergang

ist dies ein ganz besonderes Erlebnis!!! 😊😊😊

Die Sonne versinkt langsam im Meer

Wenn die Sonne untergeht und was haben wir solche Augenblicke vermisst. Für uns war es einfach zu unruhig während der letzten Wochen und Monaten. Wir haben diese Augenblicke lieber den Touristen gelassen, doch nun kommt unsere Zeit wieder 😊😊😊

Immer weiter neigt sich die Sonne

Immer weiter neigt sich die Sonne nun hinter den Horizont, taucht ein ins Meer 😊😊😊

Abendrot

Traumhaft schöne Augenblicke zeigen sich uns am Horizont, die uns immer wieder erfreuen!!! 😊😊😊

Wenn die Sonne untergeht und wir die Möglichkeit haben, solche zu erleben, kann es passieren, dass wir ruckzuck angezogen sind und losfahren. Eine Garantie haben wir nicht, denn es kamen schon oft Wolkenbänke und man sah solche Sonnenuntergänge nicht. Doch auch dies gehört dazu. 😊😊😊

Auf meiner Seite Die Geschichte zweier Auswanderer schreibe ich immer wieder Gedanken, Gefühle, Ereignisse, die mich/uns gerade beschäftigen. Im Herbst und Winter, wenn wir nicht mehr soviel im Garten arbeiten können, werde ich einige Geschichten ausführlich schreiben, so dass sie vieles von uns nachvollziehen können. Auswandern ist nicht einfach, doch freuen wir uns über jede Sekunde, die wir hier im Finistére erlebten. Hoffentlich können wir hier noch viele Jahre Glücklich sein und hier leben. 😊😊😊

Wenn ihnen meine Berichte und Aufnahmen gefallen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie diese Website abonnieren würden. Vielen Dank sagt

de Ginder😊😊😊

Spazierengehen am Plage

Trescardec Plages

Spazierengehen am Plage von Trescardec war heute wieder angesagt. 😊😊😊

Nach all der vielen Arbeit, die wir nun hinter uns gebracht haben, brauchten wir mal wieder frisches Jod des Meeres 😊😊😊

Trescardec Plages

Der Himmel war wolkenverhangen und doch zeigte sich das Meer ruhig, in herrlichen Farben und Kontrasten.

Trescardec Plages

Ein Anblick, den wir gerade oft in diesem Sommer hatten, der Himmel voller Wolken

Trescardec Plages

Da wir nun langsam dem Ferien-Ende hier in Frankreich entgegensehen, dazu dieses Wetter, so war auch der Plages wenig besucht.

Trescardec Plages

Hier sieht man eine Ferien-Freizeit für Jugendliche, die das Segeln lernen. 😊😊😊 👍👍👍

Viele solcher Aktivitäten finden hier statt, ob Beach-Volleyball, Segeln oder Surfen. Die Kinder und Jugendlichen können sich so sinnvoll und meist voller Freude beschäftigen.

Spazierengehen am Plage von Trescardec bedeutet für uns Entspannung PUR, dazu die frische Luft des Meeres, sowie die Ruhe 😊😊😊

Auf meiner Seite Die Geschichte zweier Auswanderer schreibe ich immer wieder Gedanken, Gefühle, Ereignisse, die mich/uns gerade beschäftigen. Im Herbst und Winter, wenn wir nicht mehr soviel im Garten arbeiten können, werde ich einige Geschichten ausführlich schreiben, so dass sie vieles von uns nachvollziehen können. Auswandern ist nicht einfach, doch freuen wir uns über jede Sekunde, die wir hier im Finistére erlebten. Hoffentlich können wir hier noch viele Jahre Glücklich sein und hier leben. 😊😊😊

Wenn ihnen meine Berichte und Aufnahmen gefallen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie diese Website abonnieren würden. Vielen Dank sagt

de Ginder😊😊😊

Einen Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Nach langer Zeit lebten wir einen Sonnenuntergang im Ansatz auf La Pointe du Van 😊😊😊

Bereits als wir auf den dortigen Parkplatz fuhren, sahen wir Veränderungen in Form von Schildern, dass hier nun das Parken für Alle Fahrzeuge von 23:00 bis 06:00h verboten ist!!! So wissen wir auch, dass die Gendarmarie dies kontrolliert. Gerade die vielen Wohnmobile nahmen viel Parkraum weg!!!

Wir wanderten gemütlich den Weg entlang und erlebten traumhafte Augenblicke. 😊😊😊

Sonnenuntergang

Es war eine Wohltat nach langer Zeit einen Sonnenuntergang am Meer wieder zu sehen und zu erleben. 😊😊😊

Chapelle

Bedingt durch die momentane Ferienzeit haben wir den Gästen dieses Spektakel überlassen und sind in Richtung Parkplatz wieder gewandert.

Sonnenuntergang

Ein herrlicher Abend neigte sich dem Ende entgegen. 😊😊😊

In wenigen Tagen ist die Urlaubszeit hier vorbei und es kehrt wieder Ruhe ein. Dann können auch wir solche Augenblicke genießen!!!

Auf meiner Seite Die Geschichte zweier Auswanderer schreibe ich immer wieder Gedanken, Gefühle, Ereignisse, die mich/uns gerade beschäftigen. Im Herbst und Winter, wenn wir nicht mehr soviel im Garten arbeiten können, werde ich einige Geschichten ausführlich schreiben, so dass sie vieles von uns nachvollziehen können. Auswandern ist nicht einfach, doch freuen wir uns über jede Sekunde, die wir hier im Finistére erlebten. Hoffentlich können wir hier noch viele Jahre Glücklich sein und hier leben. 😊😊😊

Wenn ihnen meine Berichte und Aufnahmen gefallen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie diese Website abonnieren würden. Vielen Dank sagt

de Ginder😊😊😊

Hortensien-Blüten

Hortensien-Blüten

Die Zeit der Hortensien-Blüten beginnt nun hier im Finistére

Hortensien-Blüten

Die kalte Jahreszeit mit den Winden ist nun endgültig vorüber, so dass sich die Blüten in ihrer Pracht entfalten können.

Hortensien-Blüten

Es macht Freude und Spaß diese Hortensien-Blüten zu bewundern, die in vielen Gärten und an Straßenrändern zu sehen sind. Wir haben in den 3 Jahren, in denen wir im Département 29 leben, schon Büsche mit einer Höhe von um die 3 Meter höhe erlebt.

Hortensien-Blüten

Die Farben sind ein Traum und ich werde mich mit der Zeit damit befassen, wie sich diese beeinflussen lassen. Meine jetzigen Erfahrungen sind, dass anscheinend Schiefer dabei eine große Rolle spielt, denn immer wieder bekommen wir Schiefer-Mehl auf diese Frage hin angeboten. So werde ich mich auch mit der chemischen Bodenbeschaffenheit befassen, um mehr darüber zu erfahren. Gerade auf dem Grundstück, wo wir nun leben, ist vieles Neu und Unbekannt. Immer wieder kommen Pflanzen und Blüten zum Vorschein, die uns überraschen.

Als Auswanderer aus Deutschland, dann noch im Alter von über 60 Jahren und ohne Sprachkenntnisse, ist dieser Schritt nicht einfach und doch bereuen wir keine Sekunde. So ist das Thema “Integration” sehr wichtig!!! Oft stehen wir da und können nur noch staunen, wie krass z.B. die unterschiedlichen Kulturen, das MITEINANDER, doch ist!!!!

Vieles haben wir in den letzten Jahren hier schon erlebt, gesehen und auch zu Fuß gewandert. Wir kennen die Küste von etwa Lorient, bis nach Concarneaufast das gesamte Cap Sizun, waren aber auch in ErquySo finden sie noch mehr auf meinen Seiten. Dazu viele weitere Anregungen wie Märkte und …

Immer wieder überarbeite ich meine internen Links auf die Richtigkeit, doch bin ich auch auf Anregungen angewiesen, dafür sehr Dankbar. Gerade nun in der Zeit, wo vieles hier noch im Umbruch ist, können sich diese Links ändern, ohne dass ich dies merke

Gerne dürfen sie meine Arbeiten im Blogspot und der Website Teilen.

Nun bedanke ich mich bei ihnen und wünsche viel Spaß 😊😊😊

Entspannung PUR

Welle

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sind wir am Abend spontan ans La Mer, wo wir

Entspannung PUR

erlebten

Plages

Die Flut ging gerade zurück und die Sonne neigte sich dem La Mer entgegen, so dass herrliche Farben und Kontraste entstanden

Welle

Die Wellen waren kräftig, obwohl kaum Wind war. So schimmerte das Wasser in herrlichen Farben, die sich gerade im inneren der Wellen zeigten

Welle

Entspannung PUR war somit angesagt.

Solche Augenblicke können sie im Finistére an vielen Stränden erleben, wie hier bei Audierne 

Wenn sie sich für unsere Gegend hier für einen Urlaub interessieren, die Fremdenverkehrsämter helfen ihnen gerne

WEITERE INFOS ZU HOTELS DER REGION FINDEN SIE HIER

immer wieder lassen wir unsere Arbeit für kurze Zeit ruhen und suchen uns ein solches Plätzchen.

Viele Menschen denken, dass wir jeden Tag auf Tour sind, wie es bisher auch oft der Fall war. Doch seid wir ein festes Haus haben, sind wir am Renovieren und Einrichten, was auch für den Garten gilt. Viele der Häuser, die gerade zum Verkauf angeboten werden, sind Ferienhäuser und somit selten für den Herbst, Winter oder Frühling ausgelegt, wenn die Stürme über das Land fegen oder es kalt ist. So hatten wir bisher nur 1 Ofen im ganzen Haus und auch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, die wir dann aber doch in den Griff bekamen. Nun wird ein weiterer Ofen eingebaut, woran wir schon sehr lange sind und den wir nicht selbst installieren können. Bei den Handwerkern hier braucht man jedoch Geduld!!!

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Bretonisches Blau

Plage bei Audierne

Wieder einmal zog es uns bei herrlichem Wetter an einen Strand bei Audierne

Plage bei Audierne

Bei Ebbe trafen wir herrliche Farben und Kontraste an, das ein karibisches Flair erzeugte

Bretonisches Blau ist hier eine Farbe, die man gerade an Alten Gebäude in Form der Türen und Fensterläden sieht, es gehört zum Land und den Menschen.

Bretonische Farben

Hier kann man nur Staunen und Träumen, die Schönheit der Natur Geniessen

Solch ein Strand bei Audierne zum Beispiel gibt der Seele neue Kraft, das Jod des Meeres bewirkt im Körper wahre Wunder!!! Dieses Bretonisches Blau wirkt für die Sinne wie ein Medikament, das wiederbelebt, anregt und mobilisiert.

Für uns stand nun eine kurze Zeit die Welt, bzw. das Meer, auf dem Kopf, denn es war einfach der Hammer, was wir da sahen. Die Windgeräusche kann ich in meinen Videos leider nicht ganz löschen, das Rauschen der Wellen ist mir wichtig in diesem Fall.

Wir Leben hier auf Cap Sizun nun dauerhaft, doch haben wir bei weitem nicht immer Zeit, um ans Meer zu gehen. So stehen viele Arbeiten im Haus und Garten, aber auch Arzt-Besuche, und vieles mehr auf der Tagesordnung. Als Auswanderer ist auch das lernen der Sprache, die Kultur, sowie die Integration für uns sehr wichtig!!! So, wie man dies überall erwartet. Dies war, und ist, gerade in Zeiten von Corona ein Problem, dem wir uns stellen. Doch sind wir auf gutem Weg, wie es scheint und können bald unsere Freunde wieder treffen, worüber wir uns sehr freuen!!!

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Wolken, Sonne, Meer

Glaskugel 1

Spontan haben wir uns für eine kleine Abend-Runde am Strand von Esquibien entschieden, wo wir Wolken, Sonne, Meer, sowie die Ruhe und die Luft genießen

Im Moment ist es hier frisch, das Wetter wechselt oft von Sonne, Wolken und Regen.

Abend-Runde

Es war Ebbe, die Sonne neigt sich dem Horizont zu, versteckt sich hinter Wolken. Ein leichter Wind wehte

Die Farben und Kontraste, die Formen der Wolken, waren faszinierend.

Glaskugel 1

Immer wieder versuche ich mit meiner Natur-Fotografie für mich Neue Wege zu gehen, zu probieren und meinen künstlerischen Gedanken freien Lauf zu lassen. Hier kam so eine Glaskugel zum Einsatz, die ich bei solch einem Licht noch nicht probierte. Die Welt steht bei dieser Aufnahme Kopf.

Farben und Kontraste

Immer wieder veränderte sich das Licht, gab uns neue Kontraste und Farben bei dieser kleinen Abend-Runde hier bei Esquibien.

Wolken, Sonne, Meer waren hier reichlich vorhanden, sodass wir wie Engel schliefen

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Bretagne-Videos

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich eine weitere Seite, die Öffentlich zugänglich ist. Über Besuche würde ich mich freuen.

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Zum Jahres-Abschluss

Plage de Trescadec

Zum Jahres-Abschluss zog  es uns noch einmal an den Strand von Trescadec

Die Flut kam langsam wieder es war weitgehend Windstill,

Sonne und Wolken wechselten sich ab

Plage de Trescadec

Die Wellen rollten leise an’s Ufer,

die Farben und Kontraste  des Meeres waren ein Traum

Wolken über dem Meer

Immer mehr Wolken kamen nun und für uns wurde es Zeit,

wieder zum Parkplatz zurück zu gehen. Sonne, Regen, Wind und Wolken wechseln sich oft in sehr schneller Reihenfolge ab im Moment.

Die ersten Tempête’s zogen auch schon hier durch, brachten viel Wind und Regen.

Zum Jahres-Abschluss sind wir deshalb froh, noch einmal solche Farben und Kontraste, die herrliche Luft, Genießen zu können

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende entgegen,

in dem die Corona-Pandemie eine wesentliche Rolle im Leben von uns allen spielte und viel abverlangte

Nun hoffen wir, dass wir es bald überstanden haben, uns dann wieder mit unseren Bretonischen Freunden treffen können.

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier.

So zum dem Auswandern, Kauf eines Hauses und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

Gerne empfehle ich ihnen auch meinen Blogspot Wunder der Natur

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Am La Baie des Trépassés

Felsen in der Brandung

Immer mal wieder Luft holen und zur Ruhe kommen, hier am La Baie des Trépassés 😊😊😊  

In Richtung Pors Vorlen

Die Ebbe setzte gerade ein und gab diese Spiegelung frei. Trotz der ca. 13°C war der Wind frisch und die Böen hatten um die 50km/h.

Die Alte

Der Phare de la Vieille oder auch “Die Alte”, wie der Leuchtturm genannt wird, wurde immer wieder von heftigen Wellen getroffen.

Die Alte Die Alte Die Alte

Das Wetter war voller Dunst, wie man hier sieht, zumal dieser Phare auch etwas entfernt ist.

Wir freuen uns, immer wieder hierher kommen zu können, um die Ruhe abseits zu Genießen. 😊😊😊 

Bevor wir wieder nach Hause fuhren, sahen wir dies

Felsen in der Brandung Felsen in der Brandung

Wir lieben dies hier sehr und freuen uns jedes mal, wenn wir hierher kommen, es uns hierher treibt 😊😊😊 

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Baie

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Diesen Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés erlebten wir an diesem Abend 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Wir gingen zum Luft-holen zum La Baie des Trépassés und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Traumhaft schöne Farben und Kontraste zeigten sich

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Relativ schnell änderte sich diese Show der Natur und immer wieder kamen wir aus dem Staunen nicht heraus

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Ein solcher Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés ist ein besonderes Erlebnis selbst für uns, die nun schon 2 Jahre hier leben 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Wenn sie sich auf dem Bildschirm diese Aufnahmen vergrößern, sehen sie sogar das Leuchtfeuer des Leuchtturmes Tévennec 😊😊😊

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

Immer wieder sind wir fasziniert von dem Anblick, der Atmosphäre, die wir dabei erleben.

Oft gehen wir am Abend dahin, wenn die meisten Gäste bereits in ihren Quatieren sind. So haben wir die Ruhe, die wir brauchen und suchen. Somit sehen wir auch oft Situationen, wie diese, bei denen wir immer wieder fassungslos dastehen und Staunen

Restaurants, Creperien und Cafe’s laden zur Einkehr und einer Pause ein. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten finden sich entlang der Route, die weiter nach Douarnenez führt. Viele Künstler mit ihren Werkstätten und Ateliers finden sich hier 😊😊😊
So ist der in der Nähe liegende Saint Tugen vor allem durch seine berühmte Kapelle bekannt und liegt bei Audierne
Von hier aus können sie viele Ausflüge und Unternehmungen starten, Wandern, an den Plages, auch bei Plouhinec, können sie herrlich Baden und schwimmen. 😊😊😊
So gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, das Land mit seinen tollen und freundlichen Menschen kennen zu lernen. Viele Infos finden sie auch auf meiner Website, die auch eine Liste mit vielen Fremdenverkehrsbüros enthält. Klicken sie auf einen der Links und sie kommen direkt auf diese Seite. Bei Fragen oder Anregungen schreiben sie mir gerne, dann schaue ich  gerne danach
Ich wünsche ihnen aber trotzdem viel Spaß bei meinen Arbeiten 😊😊😊

Der G34 bei Trevignon

Spiegelbild

Der G34 bei Trevignon war das Ziel dieses Ausfluges 😊😊😊

Ein Fels-Gesicht bei Trevignon

Seeanemone

Wundervolle Seeanemonen zeigten sich in den Klippen

Seeanemone

… mit atemberaubenden Farben 😊😊😊

Spiegelbild

Ruhe und Natur PUR fanden wir hier, bei dieser kleinen Wanderung, den uns der G34 bei Trevignon bot.

Thaiti-Plage

Der Thaiti-Plage, der seinen Namen zu recht hat 😊😊😊

Blühender Baum

Blüte

Diese Blüten erinnern mich etwas an die Alte Heimat, als wir im Frühjahr oft zur Mandelblüte nach Edenkoben oder Gimmeldingen gefahren sind 😊😊😊

Doch nun Leben wir hier im südlichen Finistére, wo wir uns sehr wohl fühlen. Die Ruhe der Natur, die freundlichen Menschen, sowie die Luft, die Nahrung, sind für uns sehr wichtig nun 😊😊😊

Trévignon, mit seinen weiten Ständen, sowie seinen Naturschutzgebieten, ist ein bekannter Urlaubsort hier im südlichen Finistére

Der G34 bei Trevignon ist auf jedenfall ein Besuch zum Wandern und Erholen wert!!! 😊😊😊

Wir Wandern viel und oft im Finistére, meist auf dem Wanderweg G34 am Meer entlang.

Die Ruhe, die Farben und Formen der Natur GENIESSEN, diese

Mit den Augen eines Kindes zu erforschen

dabei immer wieder Passanten für die Wunder der Natur begeistern, ist Uns wichtig!!! 😊😊😊

Meine Website, die Blogs und Videos dürfen gerne geteilt werden, wenn sie gefallen. Vielen Dank!!! 😊😊😊

So bin ich bei Youtube auf diesem Kanal zu finden

https://www.youtube.com/channel/UCKbAZofC8y_62RganauLzeA

Auf meiner Website selbst finden sie viele weitere Infos zur Bretagne, so zu Hotels, den sehenswerten Märkten oder auch zum Wetter und Webcams

Auf der Website finden sie im oberen Bereich auch solche >> Zeichen und wenn sie mit dem Kursor darauf gehen, öffnen sich weitere Unterordner mit vielen weiteren Infos.

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meinen Arbeiten 😊😊😊

Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

La Baie des Trépassés

Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

Nach den langen Wochen der Isolation hier im Finistére, bzw ganz Frankreich, ließ ich mich von meiner Frau zum Parkplatz am La Pointe du Raz fahren. Von da aus wanderte ich in der Ruhe der  Natur entlang des Bretonischen Küstenwanderweges G34 zum La Baie des Trépassés 😊😊😊

Die Ruhe und Einsamkeit der Natur, kaum Menschen im Moment, die Pflanzen in  berauschenden Farben, dazu das Meer und die Sonne, das tat mir gut 😊😊😊

Wandern sie in Gedanken mit mir, Genießen sie die Farben und Kontraste ohne viele Worte.

Schauen sie mir einfach “über die Schulter” bei dieser traumhaften Wanderung, hier bei uns auf Cap Sizun 😊😊😊

Blick in Richtung Ile de Sein im Hintergrund

Sicht auf mein/unser Ziel, der La Baie des Trépassés

Weiter geht es vom La Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

Wir haben den La Baie des Trépassés erreicht und ich habe mir für diese Tour etwa 3 Stunden Zeit genommen. Es versteht sich von selbst, dass ich die vorgegebenen Wege nicht verlassen habe, denn als Freund der Natur möchte ich diese auch schützen.

Die Menschen gehen hier sehr achtsam mit der Natur um, was uns sehr beeindruckt. Ebenso die wenigen weiteren Besucher, die sich wie ich, auf diesem Weg aufhielten. Man war freundlich und hielt Abstand, auch wegen dem Virus, um sich selbst und mich zu schützen. 😊😊😊

Gerne dürfen sie meine Arbeiten im Blogspot und der Website Teilen.

Nun bedanke ich mich bei ihnen und wünsche viel Spaß 😊😊😊

Meerschaum an einem Strand

Meerschaum bei Esquibien

Meerschaum an einem Strand, welch ein Traum 😊😊😊

Wir fuhren nach Esquibien um am Strand ein wenig zu laufen und zu entspannen

Nachdem der Tempête “Dennis” abgezogen war, sich das Wetter wieder beruhigt hatte, sind wir zum Auslüften an diesen Strand bei Esquibien gefahren 😊😊😊

Bereits auf der Anfahrt sahen wir die weißen Kronen der Wellen, doch als wir dann an den Strand selbst kamen, sahen wir dies 😱😱😱
Meerschaum bei Esquibien

Herrliche Farben und Kontraste zeigten sich, sowohl am Himmel,  wie auch im Meer 😊😊😊

Meerschaum

Der Himmel aber verdunkelte sich immer mehr und mehr von Westen her

Der Meerschaum wurde immer dichter 😊😊😊

Meerschaum bei Esquibien

Was für ein Anblick und Gefühl für uns 😊😊😊

Doch es zog Hagel auf und wir schafften es nicht, ans Auto zu kommen.

Kurz danach war der Spuk jedoch vorbei und wir konnten uns freuen, wie kleine Kinder!!! 😊😊😊

de Ginder, ein Bretonischer Schneemann

Der Kameramann sah dann so aus 😂😂😂

und davon hat meine Frau ein kleines Video erstellt, das sie auf meinem

YouTube-Kanal  hier finden 😊😊😊

Seien sie einmal wie wir, die nun Beide jeweils über 60 Jahre als sind, und sich wie kleine Kinder freuen!!! 😂😂😂

Das Leben macht so viel Spaß, wenn wir dies locker sehen,

wie die Bretonen hier, deren Lebenseinstellung wir immer mehr übernehmen. 😂😂😂

Viele weitere Infos finden sie auf meiner gesamten Website 😊😊😊

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meiner/unserer Arbeit

 und würde mich freuen,

wenn sie meine Beiträge weiter in die Welt Teilen

und sie mich evtl auch abonnieren würden,

was mir hier bei Google sehr helfen würde. 😊😊😊

Vielen Dank und Gute Nacht

de Bretone-Ginder 😊😊😊

Möwen in der Bucht von Audierne

Möwen

Möwen in der Bucht von Audierne

Es zog wieder ein Tempête (Sturm) über das Cap Sizun und es zog uns in diese Bucht

Möwe im Flug

Phantastische Natur-Aufnahmen von Möwen in der Bucht von Audierne sehen sie in diesem  Beitrag 😊😊😊

Möwen

Eine Welle nach der anderen kam an Land

Möwen

und sie waren, für unsere Verhältnisse, gewaltig!!! 😊😊😊

Möwen

Der Wind hatte eine Geschwindigkeit von mehr als 55km/h
Möwen

und die Möwen tanzten auf dem Wellen 😊😊😊

flogen  auf und ab

sowie in diesem Video!!!

das sich durch Anklicken selbst öffnet 😊😊😊

Die Stürme sind hier schon gewaltig und wir hatten welche mit Geschwindigkeiten in Böen bei um die 150km/h. Die Menschen nehmen dies aber meist gelassen, gehen Sonntags ans Meer eben.

Wir lernen immer mehr diese geschützten Stellen nun kennen. An den Stränden (Plages) ist für uns bei Wind um die 80km/ Schluss, denn das ist für uns dann zu gefährlich. Ebenso meiden wir die Wanderwege an den Steilküsten.

Begleiten sie uns auf meiner Website

so auch hier meinem Blogspot

oder meinem YouTube-Kanal

Gerne dürfen sie meine Beiträge teilen, meine Website, den Blogspot und/oder meinen Youtube-Kanal abonnieren, was mir sehr helfen würde!!!

Vielen Dank 😊😊😊

Auch zum Besuch u.a. dieser Seite Ein wenig über mich lade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Hortensien gehören zur Bretagne

Rote Hortensie

Hortensien gehören zur Bretagne,

Hortensie

wie Urlaub, Meer, Stand und ein Gutes Essen 😊😊😊

Gleich als wir in die Bretagne kamen und wir diese wundervollen Blüten mit all den Farben sahen, war ich begeistert. Es war ein Traum von uns, solche Ziersträucher auch im Garten zu haben. Wir leben nun im 3. Haus seit wir hier sind und immer waren Hortensien dabei, ob im Garten oder auf dem Gehweg. Hier auf dem Land gibt es keine Gehwege, dafür Blumen und Sträucher. Selbst an den Aussenseiten der Kirchen, auf dem Dach, den Gemäuern, wachsen Blumen und vieles mehr.

Diese aktuelle Aufnahme einer Hortensie am Straßenrand wird bald voll blühen. Bereits jetzt sieht man die Höhe in etwa, sowie die verschiedensten Blüten-Farben. Die Sträucher werden hier teilweise über 2 Meter hoch.

Hortensie im Regen

Die Regenschauer, die gerade über Cap Sizun nieder gehen, verleihen den Blumen einen enormen Wachstumsschub

Blaue Hortensie Blau-Gelbe Hortensie

Weiße Hortensie

Rote Hortensie

Sie sehen, Hortensien gibt es in den unterschiedlichsten Farben hier. 😊😊😊

Vieles ist uns dabei noch unbekannt, doch geben wir diesen viel Pflege und Aufmerksamkeit

Weitere Beiträge über die Blumen und Sträucher hier auf Cap Sizun. Über das gesamte Département Finistère finden sie auch Beiträge, sowie Aufnahmen und Allgemeine Infos, auf meinem Blogspot Wunder der Natur

Immer wieder möchte ich meine Website ergänzen mit Infos und weiterführenden Links, so zu den Fremdenverkehrsämtern der Bretagne

Bei Fragen und Anregungen schreiben sie mir gerne und ich werde schauen, ob und wie ich helfen kann.

Viel Spaß bei meinen Arbeiten, die sie gerne Teilen dürfen, wünscht

de Bretone-Ginder 😊😊😊

 

1 2 3 5