Das Vogelschutzgebiet Goulien

Das Vogelschutzgebiet Goulien war das Thema dieser Wanderung. 😊😊😊

Ein Info-Stand der Vogelwarte befindet sich hier am Parkplatz. Dieser Info-Stand ist über die Urlaubszeit von fachkundigem Personal besetzt, die gerne in netter Weise Auskunft geben. 😊😊😊

Dann geht es durch ein Gatter zu einer art kleinen Halbinsel, mit 3 Stationen, von wo aus man die Vögel in Ruhe beobachten kann. 😊😊😊

Das Meer war leicht bewegt, Wind und Regen kündigten sich dabei an, obwohl die Sonne schien. 😊😊😊

Die Wellen kletterten an den Felsen hoch und so kamen wieder Farben und Kontraste zum Vorschein, die zum Träumen anregten!!! 😊😊😊

Möwen zogen ihre Kreise entlang des Vogelschutzgebietes Goulien und es war hier eine Ruhe vom Feinsten!!! 😊😊😊

Das Vogelschutzgebiet Goulien ist auch im Frühjahr ein Besuch für Vogel- und Natur-Liebhaber wert. Doch gerade da sollten sie wegen der teils heftigen und sehr böigen Winde sehr vorsichtig sein!!! Ebenso ist die Ruhe für diese Vögel sehr wichtig, so dass sie ihrer Brutpflege nach kommen können. 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Ein Traum von Plage!!!

Hinter den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux sahen wir Ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

Zwischen  Pointe du Toulingues und Pointe de Pen Hier gelegen,  ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

Ein Traum von Plage!!! 😊😊😊

…. sowie an Farben und Kontrasten zeigte sich uns hier 😊😊😊

Feinster Sand, Wellen, die sich leicht aufs Ufer zubewegten 😊😊😊

Die Gäste hatten Spaß beim Baden und vom Hügel zeigten sich die Farben und Kontraste noch intensiver 😊😊😊

Der Plage ist eingerahmt, von hohen und schroffen Felsen, die ihn so auch schützen. 😊😊😊

Der Wanderweg G34 führt auch hier entlang, bietet so einzigartige Einsichten in eine herrliche Natur. Auf dieser Aufnahme ist auch der  Pointe de Pen Hier zu sehen. 😊😊😊

Ruhe PUR erlebten wir bei diesem Kurz-Besuch hier auf  der Halb-Insel Crozon 😊😊😊

Ich denke für mich, dass diese Aufnahmen keiner großen Worte bedürfen!!! 😊😊😊

Dies war die letzte Station unserer kurzen Reise 😊😊😊

Sie führte über zahlreiche Stationen mit herrlichen Ausblicken, Farben und Kontraste, einer Ruhe in der Natur, die uns wohl tat 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Herrenhaus von St-Pol-Roux

Vom Steingarten des Herrenhauses ging es direkt zu den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux 😊😊😊

Von weitem sahen wir diese Ruinen und es interessierte uns, was es damit auf sich hat. 😊😊😊

Dass das Herrenhaus von St-Pol-Roux  ein Kultur-Erbe ist, das versteht sich spätestens, bei diesem Anblick!!! 😊😊😊

Welch ein An- und Ausblick!!!  😱😱😱

Vor uns das Meer bei Camaret-sur-Mer mit der Bucht, die zum Hafen von Brest führt.😊😊😊

Hier konnte der Dichter und Philosoph bestimmt in der Ruhe der Natur seinen Gedanken nachhängen, diese auf Papier bringen 😊😊😊

Der Plage zwischen Pointe du Toulingues und Pointe de Pen Hier lag vor uns  😊😊😊

 Die Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux beeindruckten uns sehr!!! 😊😊😊

Eine Malerei, wie beeindruckend!!! 😊😊😊

Von hier ging es dann weiter auf die Höhen über dem Plage von La Pointe de Pen Hier 😊😊😊

Doch über diesen Plage berichte ich in einem weiteren Beitrag auf meiner Website 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Steingarten von St-Pol-Roux

Wir wollten unsere Reise nach Camaret-sur-Mer beenden, um die Stadt herum fahren, als wir diese Steine sahen, die uns an Stonehenge erinnerten. Also einen weiteren Stop hier eingelegt und es stellte sich heraus, dass dies der Steingarten von St-Pol-Roux bei den Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux ist.

Im Hintergrund sind die Ruinen des Herrenhauses von Saint-Pol-Roux, eines Philosophen seiner Zeit, zu sehen, was uns nun auch zu interessieren begann!!! 😊😊😊

Der Steingarten von St-Pol-Roux ist schon eine Besonderheit und zu einem Besuch zu empfehlen 😊😊😊

Einzigartige Zeitzeugnisse der Bretagne sahen wir hier 😊😊😊

Über diesen QR-Code finden sie weitere Informationen zu  Camaret-sur-Mer 😊😊😊

Am Ende des Weges sahen wir die Ruinen des Herrenhaus von St-Pol-Roux immer mehr und näher!!!  😊😊😊

Doch über diese Ruinen berichte ich in einem weiteren Beitrag auf meiner Website 😊😊😊

Freuen sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte hier aus der Bretagne 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Camaret-sur-Mer

Camaret-sur-Mer, eine kleine Hafenstadt an der Meerenge nach Brest 😊😊😊

Hier LEBT die Vergangenheit noch und das ist gut so!!! 😊😊😊

Zeitzeugen, die auch die Besucher von Camaret-sur-Mer faszinieren!!! 😊😊😊

Alte Holz-Schiffe der Fischer lagern hier und bilden herrliche Einblicke, sowie Motive für Jung und Alt, aber auch für die Fotografen 😊😊😊

Die Kapelle lädt zum Inne-halten ein und ist im Inneren wunderschön!!! 😊😊😊

Ein alter Anker vor der Kapelle bietet einen weiteren Einblick in das Leben der Fischer, sowie ihrer sehr harten Arbeit, in früheren Jahren. 😊😊😊

Auf dem Rückweg nach Hause, haben wir noch weitere Stationen besucht, so das Herrenhaus von St-Pol-Rouxden Steingarten von St-Pol-Roux und einen Traum von Plage!!!, der zwischen  Pointe du Toulingues und Pointe de Pen liegt 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Plage bei Kerloc’h

Auf unserer Reise von Douarnenez nachCamaret-sur-Mer legten wir den nächsten STOP am Plage bei Kerloc’h ein 😊😊😊

Der Pointe de Dinan begeistert mich jedesmal, wenn wir hierher kommen!!! 😊😊😊

 

Ebbe kam gerade und so zeigte sich uns der Plage bei Kerloc’h von seiner schönsten Seite!!! 😊😊😊

 

Von dieser Stelle aus gesehen, hinter Pointe de Dinan befindet sich ein weiterer Plage. den wir auch noch erkunden wollen 😊😊😊

Doch nun geht für uns die Fahrt weiter nach Camaret-sur-Mer, wo uns weitere tolle Gelegenheiten für Natur-Aufnahmen erwarten werden. Durch einen Besuch im letzten Jahr wissen wir dies und wissen nun auch, WO und WAS uns erwartet!!!So der alte Schiffs-Friedhof bei der Kapelle, welche im Alten Teil des Hafens sich befinden. 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Beiträge hier Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Wetter und Tiede-Appslade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Cap de la Chèvre

Vom Plage in Douarnenez kommend, ging unsere Reise zum Cap de la Chèvre 😊😊😊

Dieses Cap sehen wir oft bei unseren Wanderungen entlang der Nordseite des Cap Sizun 😊😊😊

Ein Mahnmal für die Gefallenen und Vermissten auf See

Herrliche Farben und Kontraste fanden wir auch hier 😊😊😊

Ein Beobachtungsturm für die zivile Schifffahrt auf Cap de la Chèvre

Dazu legten wir immer wieder kleine Stop’s ein, um solch eine Natur bestaunen und  GENIESSEN zu können!!! 😊😊😊

Entlang der Strasse gibt es immer wieder Buchten, an denen man Halten, und die Schönheiten der Natur auch in Ruhe GENIESSEN, kann!!!! 😊😊😊

Das Cap de la Chèvre zog uns schon lange an und an diesem Tag lag es auf dem Weg, der uns zur Crozon-Halbinsel führen soll 😊😊😊

Freuen sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte zu dieser kurzen Reise nach Camaret-sur-Mer einer kleinen Stadt mit einem ganz reizvollen Hafen 😊😊😊

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Weitere Links zur Bretagnelade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Am Plage von Douarnenez

Am Plage von Douarnenez war eine erste Zwischenstation auf unserer kleinen Reise nach Camaret-sur-Mer

Der Plage war noch leer

Dieser war nun den Möwen, denn der Plage ist wegen der Algen für Badegäste gesperrt

Immer wieder ziehen die Möwen ihre Kreise, es herrscht ein reges Kommen und Gehen 😊😊😊

Das Wasser des Meeres hatte eine Farbe, zum Träumen!!!

Ein Segler lag in der Bucht vor Anker, hier genau vor uns und am Plage von Douarnenez 😊😊😊

Immer wieder zieht es uns hierher, so nach dem Besuch eines Baumarktes oder zum Bummeln am Hafen, dem Besuch eines Wochenmarktes oder auch auf dem Weg nach Locronan 😊😊😊

Unsere Reise am heutigen Tag führte dann von Douarnenez weiter in Richtung Camaret-sur-Mer

Ich  habe auf allen meiner Seiten und Beiträge einen Google-Translater für die jeweilige Sprache installiert, so dass sie ihre jeweilige Sprache einstellen können.

Sie dürfen meine Website gerne abonnieren, aber auch meine Natur-Fotografien Teilen!!! Vielen Dank!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Eigene Blogspot-Beiträge aus der Pfalz, Baden und dem Elsasslade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Weitere Links zur Bretagne

Hallo ???

Sie suchen nach Infos zur Bretagne, ebenso interessante Internet-Gruppen?  Die entsprechenden Links dazu, aus dem Nordwesten Frankreichs, stelle ich nun hier ein. Viele Möglichkeiten zur Info und zur Urlaubsplanung/-Gestaltung liefern sich hier ihnen nun!!!

Klicken sie einfach diese blau-hinterlegten Links an. Nun werden sie auf allen meinen Beiträgen automatisch auf die jeweiligen Seiten geführt!!! ???

In dieser Gruppe finden sie viele aktuelle Informationen, Aufnahmen der Natur, uvm. rundum die  Bretagne. ???

VIVRE en BRETAGNE – BREIZH

In dieser Gruppe erfahren sie vieles über die Historik der Bretagne, durch alte Fotoaufnahmen und Berichte, wie in einer Art “Intermedialem-Heimat-Verein” ???

Histoire, Culture et Patrimoine de la Bretagne – Breizh

ROSCOFF um 1900 - Einschiffung von Gemüse für England

Sie interessieren sich für Segel in der Bretagne, genauer in dessen Süden am Meer? Hier finden sie evtl das für sie passende!!! ???

Mers & Bateaux 

Weiter habe ich meine Website mit einem Google-Translater ausgestattet, die diese in sehr viele Sprachen übersetzt. ???

Auch dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert und mit Links versehen, die sich um das Thema ” Bretagne”, Erholung, Urlaub, Sport und Reise für mich in Einklang bringen lässt.

Freuen sie sich über weitere Links zu dieser wunderschönen Gegend im Westen Frankreichs!!! Nach und nach werde ich diese bekommen und hier einpflegen. ???

Auf meiner Homepage finden sie aber auch weitere Berichte und Aufnahmen dieser Landspitze im Finstere, so u.a. diese Sonnenaufgang über PlogoffEin Sonnenuntergang am La Baie des Treppassès, Sonnenuntergang am La Baie des Treppassès, Eine Wanderung bei Feunteun Aod, Eine Runde bei Lescoff, Ein Sonnenaufgang über Cap Sizun, Beim La Baie des Trepassèes, Entspannen am La Baie des TrépassésWellen an der La Baie des Trépassés, La Baie des Trépassés, ein Traum!, Nebel am La Pointe du Raz im Juni 2018 ,Rund um Pointe du Raz Ein Besuch am La Baie des TrépassésSehnsucht nach La Baie des TrépassésLa Pointe du VanLa Baie des Trépassés ,  Entlang der Nordseite des Cap SizunCap SizunEntspannung am La Baie des Trépassés, oder Pors Theolen im November 2018 und zusätzlichen Beiträgen. ???

Sie dürfen gerne meine Website teilen, wenn sie ihnen gefällt. Merci beaucoup ???

Es zog uns nach La Pointe du Millier

Es zog uns nach La Pointe du Millier, um das gute Wetter und die Ruhe zu GENIESSEN 😊😊😊

Die Farben und Kontraste waren wieder Phänomenal!!! 😊😊😊

Der Bretonische Wanderweg G 34 führt auch hier vorbei und ist sehr gut ausgeschildert 😊😊😊

Eine traumhafte Ruhe, meist nur unterbrochen durch das Rauschen des Meeres oder dem Schreien der Möwen, umhüllt sie hier. Dabei ist es einfach, die Seele einmal baumeln zu lassen!!! 😊😊😊

Das Wasser glasklar!!! 😊😊😊

Es zog uns nach La Pointe du Millier 😊😊😊

Der Leuchtturm von La Pointe du Millier auf der Meerseite hin zugewandt. 😊😊😊

Ein weiterer Höhepunkt hier ist die berühmte Mühle von Keriolet, über die ich ihnen einen Extra-Beitrag schreibe 😊😊😊

Von hier aus finden sie sowohl in westlicher, wie auch in östlicher, Richtung herrlich gelegene Punkte, die es lohnt, als Freund der Natur, besucht zu werden. So können sie in der Buvette von Pors Theolen herrlich einkehren, in der Sonne die Natur GENIESSEN 😊😊😊

Bitte beachten sie in meinen Beiträgen die in Blauer Schrift hinterlegten, weiterführenden, Links, die sie beim Anklicken zu den entsprechenden Seiten führen!!! 😊😊😊

Auch zum Besuch dieser Seite Eigene Blogspot-Beiträge aus der Pfalz, Baden und dem Elsasslade ich sie gerne ein 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Entspannen am La Baie

Entspannen am La Baie des Trépassés war wieder angesagt an diesem Tag ??? 

Die Sonne schien ???

und das Meer bot herrliche Farben!!! ???

Zum Genießen!!!! ???

Die “Wellen-Fahnen” faszinieren mich immer wieder

besonders dann, wenn das Licht passt, die Farben und Kontraste dies so zum Vorschein bringen ???

Wellenreiter hatten ihren Spaß und Freude!!! ???

Hier taucht einer unter der Welle durch ???

Dann rollen sie wieder, und immer wieder, an, die mächtigen und imposanten Wellen, hier am Atlantik, ganz im Westen des Finistéres ???

Hier können wir nun Abschalten vom Arbeitsleben, das Alter und die Rente in der Ruhe der Bretonischen Natur nun Genießen!!! Viel Last der vergangenen Jahre fällt nun ab!!! ???

Es war wieder traumhaft hier zu sein, hier zu Leben, hier in der/unserer Neuen Heimat ???

Wenn sie diesen Link anklicken, sehen sie  automatisch über eine Webcam wie das Wetter hier ist. Entsprechend können sie sich dann auch Entspannen am La Baie des Trépassés ???

Auf dieser Seite finden sie einige Wetter-, aber auch Tiede-Apps (Gezeiten-Apps), die hier am Meer sehr wichtig sind, sowie weitere Informationen, die für ihren Urlaub hilfreich sein können ???

Gerne dürfen sie meine Beiträge auch Teilen, meine Website https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/ auch abonnieren ??? 

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!! ???

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 

Trevignon im März 2019

Trevignon im März 2019 ist für uns ein Erlebnis!!! ???

An der Südostseite des Département Finistère gelegen, mit Anbindung zum Bretonischen Küstenwanderweg G34, bietet diese Gegend erholungsuchenden Menschen eine Vielzahl von Möglichkeiten!!! ???

Bereits auf der Anfahrt erlebten wir eine UNGLAUBLICHE Farbenpracht!!! ???

Die Sonne schien, das Meer zeigte sich von seiner schönsten Seite und war klar ???

Dieser Platz, diese Stelle, zieht mich immer wieder an und bietet Motive zum Träumen ???

Ein Seidenreiher zeigte sich ???

Die Fangarme zur Nahrungssuche ausgestreckt!!!! ???

Nach einigem intensiven Suchen fand ich meine Seeanemonen ???

Große Steine, vom Meer in bizarre Formen ausgewaschen, zeigten sich uns auch hier. Lassen sie sich Zeit beim Betrachten dieser und lassen sie dabei auch ihre Phantasie spielen. Seien sie dabei wie ein kleines Kind, das die Welt gerade entdeckt!!! ???

In kleinen Tümpeln zwischen den Steinen zeigten sich Algen, und vieles weitere, in all ihrer Schönheit und Pracht!!! ???

Trevignon im März 2019, hier kann ich meine Gedanken fließen lassen, Eins-werden mit der Natur!!! Die wundervollen Farben und das Leben im Meer, hier im Küstenbereich des Atlantiks, auf Körper und Geist wirken lassen. ???

Weitere interessante Beiträge von mir finden sie hierzu dementsprechend zum Beispiel auch hier Bretagne-Videos oder hier Auswandern – Tipps und Eigene Erfahrungen, sowie auf vielen weiteren Info-Links auf meiner Homepage ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine Berichte!!!

Ich arbeite mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste, denn ich möchte die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder

Am Plage bei  Pouldu

Heute nutzten wir die Ebbe am Plage bei  Pouldu, das zur Gemeinde Clohars-Carnoët gehört und im Süd-Finistére liegt. Ein richtig schöner Frühlingstag mit viel Sonnenschein, der um die 16 bis 18°C hatte 😊😊😊

Der Plage bei Pouldu, ein Traum!!!! 😊😊😊

Der Felsen auf der linken Bildhälfte erinnert mich an den Kopf einer Muräne 😊😊😊

Meine geliebten Seeanemonen fand ich auch in den Felsen 😊😊😊

Hier vergaß ich wieder vieles, wurde Eins mit der Natur 😊😊😊

An diesen mächtigen Felsen sieht man, dass sich das Meer immer mehr das Land zurück holt.

Der Sand in Wellen, wunderschöne Formen 😊😊😊

Algen in Höhe der Wasserlinie. Ein interessantes Motiv 😊😊😊

Dieser “Stein” habe ich ihnen schon einmal präsentiert, darum heute aus einer anderen Sicht, einem anderen Blickwinkel 😊😊😊

Hier, am Plage bei  Pouldu, fühlen wir uns wohl!!! 😊😊😊

Klein und beschaulich, mit einem herrlichen Sand, den Felsen, Gemütlich eben 😊😊😊

Die Natur

Mit den Augen eines Kindes sehen und erleben

das ist mein Motto in der Natur-Fotografie!!! ???

Auf meiner Homepage gebe ich ihnen viele eigene Informationen weiter, die wir als Auswanderer selbst gemacht und erlebt haben. Vieles bedarf für uns noch eine Umstellung gegenüber Deutschland, doch kommen wir damit sehr gut zurecht.  ???

Weitere interessante Beiträge von mir finden sie hierzu dementsprechend zum Beispiel auch hier Bretagne-Videos, Auswandern – Tipps und Eigene Erfahrungen oder Ein wenig über mich.Auf vielen weiteren Info-Links auf meiner Homepage finden sie jede menge weiterer Infos. Sprechen sie mich einfach an ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine Berichte!!!  ???

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder ??

La Pointe du Raz

Meinen 61. Geburtstag feierte ich mit meiner Frau hier am La Pointe du Raz, welcher im Finistére liegt. ???

In einer kleinen, aber feinen, Creperie unweit von La Pointe du Raz haben wir seeehr gut zu Mittag gegessen!! Auch wenn es “wenig” aussieht, es war schön angerichtet und mit viel Liebe zubereitet, freundlich serviert und wir waren mehr, wie nur satt.!!! ??? Dazu gab es ein Glas Kerne-Cidreder uns sehr gut schmeckt!!! Den Abschluss einen ebenso excellenten Espresso. Ein Essen, wie ich es mir für diesen Tag wünschte, dazu die Aussicht auf das Meer!!!! ???

Hier am La Pointe du Raz, dem westlichsten Ende des Finistére und dem äußersten Ende des Europäischen Festland-Kontinets, war ein weiteres MUSS an diesem Tag für uns!!! ???

Der Wind war “kräftig”, wie man bereits hier sieht!!! ???

 

Viele Blumen und Sträucher blühen schon und es duftet überall herrlich ???

VOR dieses Denkmal kamen wir leider nicht, denn ….

Der Phare de Tévennec ???

 

ES WAR ZU GEFÄHRLICH, die Wind-Böen zu stark!!!!

Von hieraus ging es dann weiter zum La Baie des Trépassés ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!! ???

Ich arbeite mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste. Ich möchte jedoch die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder  ???

Ein Besuch am Guidel-Plage

Ein Besuch am  GUIDEL-PLAGE war mal wieder fällig ???

Guidel liegt an der Grenze der Departements Finistére und Morbihan, getrennt durch den Fluss Laïta. Kilometerlange Sandstrände finden sich hier ???

Die Flut ging gerade zurück und legte die Plages frei ???

Der heftige Wind trieb auch heute wieder den Meerschaum ans Ufer ???

Eine größere Muschelschale im ablaufenden Wasser ???

Kleine “Bäche” bilden sich und das Wasser läuft aus dem Sand ab ins Meer ???

2 Möwen genießen die Sonne, das Meer und den Wind ???

Traumhafte Farben und Kontraste bildeten sich wieder ???

Windsurfer waren wieder unterwegs und hatten ihren Spaß!!! ???

Doch der Wind war so heftig, dass wir auf dem Rückweg eine besondere “Gesichts-Sand-Massage” bekamen ???

 GUIDEL-PLAGE selbst ist ein Touristen-Zentrum mit Hotels und Wohngebäuden, auch Ferienhäuser und Campingplätze sind hier zu finden. Ausflüge nach Quimperle, Quimper oder auch Lorient sind möglich. Der Hafen von Doëlan ist ebenso ein Ausflug wert. Hier können sie sich bei einer der Restaurants an den Hafen setzen, das Gute Essen, ein Glas Wein und das Flair in ihr Inneres aufsaugen. Das Hinterland bietet weitere interessante Möglichkeiten, um Ruhe zu finden, das Leben und den Urlaub hier zu GENIESSEN ???

Der Guidel-Plage war für uns wieder ein Erlebnis der besonderen Art, hier im Bretonischen Departement Morbihan ???

Wir haben 10 Monate in der Nähe gelebt und immer wieder Ein Besuch am Guidel-Plage gemacht

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!! ???

Wenn es sie interessiert, wer ihnen diese Berichte schreibt, so finden sie meine Vita hier

Ein wenig über mich

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder ???

Flut und Wind bei Doëlan

Flut und Wind bei Doëlan im Zusammenhang war DAS ERLEBNIS des Tages für uns ???

Nachdem das Wetter am Morgen grau, nass, es immer mal wieder hagelte, zeigte sich am Nachmittag die Sonne. So sind wir ans Meer, wo uns die Flut und Wind bei Doelan erwartete ???

Immer wieder peitschte das Wasser gegen die Hafenmauer des  Port von Doelan, einer Gemeinde von Clohars-Carnoet ???

Anblicke, die uns faszinierten!!! ???

Der Meerschaum wurde von den Windböen über das Land geweht, was eine ganz tolle Atmosphäre bot ??? Der Meerschaum wird hier auch “Creme de la Mer” genannt, also “Creme des Meeres” und erinnert mich irgendwie an eine weiße Kuchencreme. ???

Wie Sahne wurde der Meerschaum in die engen Schluchten getrieben ???

Die Wellen schlugen mit krachendem Getöse ans Ufer, bildeten dabei imposante Wasserfontänen!!! Bei dieser Aufnahme sieht man das Größenverhältnis Mensch zur Fontäne!!! ???

Die klare und reine Luft des Meeres, die Ruhe dabei, Flut und Wind bei Doelan geniessen. Körper und Seele können hierbei sich erholen und genesen.  ???

Schauen Sie sich hier um, wo ich meine/unsere Erfahrungen einfließen lasse, ob zum Beispiel hier im Blog Besondere Sehenswürdigkeiten oder hier Essen & Trinken/Spezialitäten, die ich nach und nach ergänzen werde. Unsere Wanderungen werde ich, meist auf einer Wander-App dokumentiert, hier einfließen lassen, ebenso selbst erstellte Video’s, so dass Sie meinen, Sie seien direkt dabei!!! ???

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder

Nachwirkungen des Sturmes Freya

Die Nachwirkungen des Sturmes Freya, der am Wochenende über das Finistére zog, sehen sie hier.  Windgeschwindigkeiten teilweise weit über 140km/h waren angesagt. ???

Hier sehen sie die genauen Daten: https://www.meteo.bzh

Gewaltige Wellen der zurückgehenden Flut rollten gegen die Hafenmauer an, stiegen senkrecht in die Höhe!!! ???

Für uns bisher unvorstellbare und äußerst beeindruckende Szenen, die wir so noch nie erlebten!!! ???

Explosionsartig schossen diese Wellen immer und immer wieder senkrecht in die Höhe. Eine Welle jagte die andere, es ging Schlag auf Schlag!!! ???

Das Wetter spielte auch mit, so dass die Farben und Kontraste noch mehr zur Geltung kamen ???

Der Meerschaum flog vom Wind getrieben nur so umher ???

Selbst die Bretonen staunten und freuten sich ???

Auch ist uns hier, bei diesen Aufnahmen, klar geworden, dass sich das Meer Stück für Stück das Land zurück holt. Selbst der harte Felsen kann dies nicht verhindern, denn die Kraft des Wassers und des Windes sind zu stark!!!

Dann aber schlug das Wetter um

Die Farben verblassten, Regen kam, aber auch Hagel

Dies waren in wenigen Aufnahmen die Nachwirkungen des Sturmes Freya über dem Port von Doelan, einer Gemeinde von Clohars-Carnoet, das im Finistére liegt

Schauen Sie sich hier um, wo ich meine/unsere Erfahrungen einfließen lasse, so hier Essen & Trinken/Spezialitäten, die ich nach und nach ergänzen werde. ???

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder 

La Baie des Trépassés

La Baie des Trépassés, ein Traum!!!!???

Bei einem weiteren Besuch erlebten wir den La Baie des Trépassés von einer Seite, wie wir ihn noch nie vorher sahen. Kräftige Farben und Kontraste, traumhaft schöne Wellen, klares Wasser und eine herrliche Ruhe ???

Die Wellen mit ihren Fahnen tanzten für uns ???

Vor uns der alte Phare de la Vieille, der direkt vor La Pointe du Raz liegt, dahinter liegt die Ile de Sein ???

Gewaltige und sehr beeindruckende Wellen kamen auf uns zu ???

Die Fahnen der Wellen, das Überschlagen dieser Wellen, dabei die Struktur des Wassers zu beobachten, das hatte schon was für uns ???

Doch auch der nasse Sand, mit seinen herrlichen Spiegelungen, sind für mich als Natur-Fotografen sehr interessant ???

Es war wieder traumhaft hier zu sein, hier in der Heimat ???

Hier zu Wandern, in der Natur sich erholen, die Seele baumeln lassen und all den Stress der vergangenen Jahre vergessen, was will man mehr am Meer ???

Städte wie AudiernePont Croix oder Plogoff laden zum Verweilen und Bummeln ein ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!! ???

Ich arbeite mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste. Ich möchte jedoch die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder ???

Am Meer bei Brigneau im Finistére

Am Meer bei Brigneau im Finistére bei frühlings haftem Wetter entspannt, dabei die Natur genossen!!!! ???

Die Kormorane sonnen sich auch auf den Felsen vor der Küste ???

Die verschiedenen Moose geben wundervolle Kontraste ab ???

Klein und für viele Menschen unscheinbar, jedoch so wichtig für das Leben hier und interessant für mich, den Natur-Fotografen ???

Es war mal wieder Ebbe und so fanden wir auch die  Seeanemonen ???

Bei diesen Exemplaren sieht man einen kleinen blau-gepunkteten “Kranz”, der mich durch sein Leuchten anzog. Dieser Kranz stach mir regelrecht ins Auge und ich wurde Neugierig ???

Algen, wie ich sie nur aus den Aquarien kenne, da auch gesehen und bewundert habe. Nun sehen wir diese hier in der Realität. Phantastisch!!! ???

Dazwischen immer wieder Meeres-Schnecken ???

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, in den Klippen herumzusteigen!!! Ich bin bei einer solchen Tour ausgerutscht und meine Kamera fiel ins Wasser. Das war nicht gut für sie und mich, denn eine solche ist nicht billig und muss finanziert werden!!!

Die wenigen Wellen peitschten an die Felsen ???

Am Meer bei Brigneau im Finistére die Natur in all ihren Farben und Formen auf uns wirken lassen. Die klare und reine Luft, dazu die Sonne mit angenehmen 16°Celsius, war Balsam für Körper und Seele ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!! ???

Meine Fotoausrüstung und mit was ich meine Aufnahmen dann bearbeite, sehen sie hier Damit arbeite ich.

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder ???

Sehnsucht nach La Baie

Sehnsucht nach La Baie des Trépassés, der am westlichsten Ende des Europäischen Festlandes liegt und zum Département Finistère gehört, übermannte uns an diesem Tag. ???

Die Wellen waren auch an diesem Tag wieder gigantisch!!! ???

Diese Wellen waren ein gigantischer Traum für mich!!! ???

Die Fahnen auf den Wellen, die Farben und Kontraste Im Hintergrund dazu La Pointe du Raz, was will man mehr??!!! ???

Diese Welle war einfach der Hammer!!! ???

Das Beige auf der linken Seite ist Sand des Plages, auf der rechten Seite das klare Wasser!!! ???

Diese Aufnahme ist für mich der Hammer!!! ???

Auf der linken Bild-Hälfte der Welle das reine Meer-Wasser und im unteren Teil dieser Welle der Sand, der sich hier Grau darstellt ???

Ich denke, da kann ich mir jedes weitere Wort sparen ???

Ein kleines Video dazu, das ich da auch unter anderem aufnahm ???

Die Sehnsucht nach La Baie des Trépassés, sowie das Cap Sizun, treibt uns immer wieder hierher ???

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte, die ich mit viel Lebensfreude für sie erstelle!!! ???

Ich arbeite mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste. Ich möchte dabei dennoch die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder ???

1 4 5 6 7 8